:hover-Linkfarbe bei Adsense

Seit etwa Ende 2011 verändert sich in Google Adsense-Anzeigen beim Drüberfahren mit der Maus die Textfarbe der Ad-Links. Auf der eigenen Website beeinflusst man diese Farbe normalerweise mit der CSS-Eigenschaft a:hover. (Mit a:hover {color:#F00;} ändert man z.B. die Mouseover-Linkfarbe in ein knalliges rot, sofern die Standardlinkfarbe unter der CSS-Eigenschaft a:link nicht schon die gleiche war).

Frage: Kann man als Adsense-Publisher diese Farbe selbst bestimmen? Die Antwort lautet leider: Nein. Anhand der Linkfarbe, die man bei Adsense für den ensprechenden Anzeigen- oder Linkblock angegeben hat, wird die hover-Farbe von Adsense automatisch berechnet. Eine manuelle Veränderung ist nicht möglich.

Allerdings steht mit der selbst eingetragenen Standardlinkfarbe immerhin definitv fest, welche hover-Farbe man im entsprechenden Anzeigen- oder Linkblock erhält. Denn nach meiner Erfahrung geht Adsense dabei folgendermaßen vor: Beim Hexacode für die Farben wird einfach jede Ziffer um 2 Stellen nach rechts verschoben, wobei die letzten 2 Ziffern für die Blauwerte dann am Anfang für die Rotwerte stehen. Aus #003399 wird also #990033.

Beispiele für typische Linkfarben

#0000FF, #3333CC, #0066CC, #3399CC, #CC0000, #CC6600, #CC9900, #999999, #666666, #000000

Zusammenfassend heißt das:

Mögliche Probleme

Für unbesuchte Links (CSS-Eigenschaft a:link) am weitesten verbreitet und deswegen auch empfehlensewert sind normalerweise hellere Blautöne mit zartem Grünwert, also ein Blau-Türkis-Ton. Adsense macht aus diesem blau-türkis in der hover-Eigenschaft einen violetten bzw. lila Farbton. Der jedoch wird mehrheitlich gerne für besuchte Links (CSS-Eigenschaft a:visited) genommen.

Diesem Konflikt kann man nur aus dem Weg gehen, wenn man die eigene (hellblaue) Linkfarbe extra für Adsense etwas ändert (in diesem Fall abdunkelt bzw. den Grünanteil wegnimmt - dann bekommt man als Mouseover-Farbe das wohl besser geeignete rot), oder wenn man für besuchte Links (statt lila) eine andere Farbe aussucht.

Oder man schluckt die Kröte und lässt sich nicht von Dritten das selbst gewählte Link-Farbschema aufdiktieren (und muss dann mit der abweichenden Linkoptik in den Anzeigen leben).

Entsprechend machtlos ist man auch bei der Linkfarbe rot - die ändert sich in Adsense-Anzeigen beim Mouseover unweigerlich zu knallgrün.

Wenn man möchte, dass sich in Adsense-Anzeigen die Linkfarbe beim Drüberfahren mit der Maus überhaupt nicht ändert, muss man als Linkfarbe schwarz, weiß oder eine Graustufe auswählen.

Noch zu beachten ist: Unterscheidet sich die Linkfarbe im Linkblock nicht hinreichend von der Hintergrundfarbe, passt Adsense die Linkfarbe automatisch und sinnvollerweise an, z.B. erhält man bei weißer Hintergrundfarbe und gelber Linkfarbe im Endeffekt eine Linkfarbe in dunkelocker. Für eine gute Lesbarkeit sollte man ohnehin einen hohen Kontrast zwischen Textfarbe und Hintergrundfarbe wählen, und der Kontrast zwischen Linkfarbe und Hintergrundfarbe sollte im Zweifelsfall höher sein als zwischen Linkfarbe und Textfarbe.

Stand: April 2013

: CSS