URL mit oder ohne www
Weiterleitung einrichten mit mod_rewrite
Immer mit www
RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.danielhagen\.de$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://www.danielhagen.de/$1 [L,R=301]
Immer ohne www
RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} !^danielhagen\.de$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://danielhagen.de/$1 [L,R=301]
«danielhagen» und eventuell auch «de» müssen natürlich geändert werden in z.B. «my-super-trouper-website» und «com», «net», «ch», «at», etc.
URL-Weiterleitungen lassen sich wahrscheinlich am besten einrichten mit mod_rewrite über eine entsprechende .htaccess-Datei. Speichere einen der beiden obigen Quelltexte
in eine Datei namens .htaccess (den vorangestellten Punkt nicht vergessen) und lade sie in das Hauptverzeichnis deiner gewünschten Domain.
Erste Voraussetzung: Im Domainvertrag bzw. Webhostingvertrag sollte so etwas stehen wie mod_rewrite verfügbar oder .htaccess voller Zugriff. Wenn kein mod_rewrite unterstützt wird, kannst du eine solche Weiterleitung sofort vergessen. Frage im Zweifelsfall den Support deines Providers, ob du Zugriff auf mod_rewrite und .htaccess hast.
Warum das alles?
Die meisten Domains sind erreichbar mit oder ohne einleitendes www, also z.B.:
Suchmaschinen interpretieren diese beiden Domains angeblich als zwei unterschiedliche Domains - und weil sie natürlich den gleichen Inhalt haben, wird dies möglicherweise als Duplicate Content (= doppelter Inhalt) eingestuft. Viele Webmaster haben geradezu panische Angst davor, ihre Seiten könnten bei Duplicate Content in den Suchergebnisseiten (bei Google) nach unten rutschen. Deswegen legen sie fest: Wenn jemand im Browser blablablabla.de eintippt, wird immer direkt auf www.blablablabla.de weitergeleitet oder umgekehrt. - Beispiele:
- kicker.de (Weiterleitung sofort auf www.kicker.de)
- www.mit-oder-ohne-www.de (genau umgekehrt)
Manch ein Webmaster hat auch ästhetische oder ergonomische Gründe, warum er URLs mit oder ohne www besser findet. Die einen argumentieren, bei vorangestelltem www sieht jeder sofort, dass es sich um eine Internetadresse handelt. Die anderen halten dagegen, dass die meisten Leute die Domains sowieso ohne www eintippen - dies spart Zeit - und warum sollte dann das www in der Browserzeile erscheinen?