Zweispaltiges Seitenlayout in Word?
Der Wunsch: Ein Layout mit zwei (drei, vier oder mehr) Spalten im weit verbreiteten Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word. Die Frage: Wie mache ich das oder wie ging das noch mal?
Nichts leichter als das: Für ein mehrspaltiges Layout in Microsoft Word klickt man in der oberen Navigationsspalte (dort, wo Datei Bearbeiten Ansicht Einfügen etc. steht) auf Format, und dann in dem sich öffnenden Kasten auf Spalten...
Es öffnet sich ein Fenster, wo man die Anzahl der Spalten einstellen kann. Voreingestellt ist in Word normalerweise eine Spalte - so wie man es kennt. Für ein Layout mit mehr als zwei Spalten sollte man schon einen guten Grund haben. Denn durch eine höhere Anzahl der Spalten wechselt man beim Lesen häufiger die Zeile, woduch bei sehr kurzen Zeilen der Lesefluss gestört werden kann.
Zwei Gründe, in Word zweispaltig zu arbeiten anstatt mit der einen großen Spalte: Zum einen spart es bei entsprechend kleinerer Schrift Platz und zum anderen sieht es vielleicht auch manchmal etwas schicker aus. Durch die Platzersparnis benötigt man entsprechend weniger Papier. Bei Seminararbeiten und Hausarbeiten, die anschließend korrigiert werden, sollte man jedoch auf ein zweispaltiges Layout verzichten, außer dies ist explizit vorgeschrieben.